Unser berufsbegleitendes Fortbildungs- und Ausbildungsangebot ist modular aufgebaut. Es kann somit von der Zeitplanung und Zeitintensität her von Ihnen individuell „beschritten“ werden. Aus diesem Grunde sprechen wir im Plural von individuellen Ausbildungswegen: Jeder Teilnehmende geht „seinen Ausbildungsweg“, indem er den für sich passenden Umfang und die Schwerpunktsetzung im Rahmen der vorgegebenen drei Module selbst für sich gestaltet:
Wen sprechen wir an?
Die INSYS-Ausbildungswege zur systemischen Kompetenzentwicklung richten sich an Vertreter unterschiedlicher Berufsgruppen, die das Interesse an systemischen Konzepten und Verfahrensweisen verbindet und beraterische, therapeutische und/oder Coaching-Kompetenz erwerben bzw. erweitern wollen.
Entwicklung grundlegender Prozesskompetenz für Beratung, Coaching und Psychotherapie
Die INSYS-Ausbildungswege ermöglichen sowohl für Berater, Therapeuten als auch für Coaches und Supervisoren eine stufenweise berufliche Kompetenzentwicklung. Es handelt sich auf allen Stufen (Modul 1 bis 3) um eine Ausbildung, die Kompetenz sowohl für Therapie, Beratung als auch Coaching vermittelt. Es handelt sich also – je nach individuellem Hintergrund und persönlicher Perspektive des Teilnehmenden – um eine Beraterausbildung, Therapieausbildung und Coachingausbildung.
Der Vorbereitungslehrgang „Gesetzliche Heilerlaubnis für Psychotherapie (HPG)“
Als Teilnehmer des INSYS-Ausbildungsweges können Sie parallel und zu einem für Sie geeigneten Zeitpunkt unseren Vorbereitungslehrgang „Gesetzliche Heilerlaubnis für Psychotherapie (HPG)“ absolvieren. Wenn Sie die gesundheitsamtliche Prüfung abgeschlossen und bestanden haben, besitzen Sie nach dem dritten Ausbildungsmodul neben der fachlichen und persönlichen therapeutischen Kompetenz auch die rechtliche Grundlage, psychotherapeutisch zu arbeiten.